Struktur, die rankt: Informationsarchitektur für Texte
Baue deine Seite wie ein Designraster: ein prägnantes H1, gefolgt von H2-Blöcken für Nutzen, Prozesse, Proof und FAQs, darunter H3 mit Details. Das unterstützt Scan-Verhalten, stärkt Relevanzsignale und schafft Rhythmus. Teile gern dein Lieblings-H2-Gerüst als Inspiration!
Struktur, die rankt: Informationsarchitektur für Texte
Formuliere präzise Titel und Meta-Beschreibungen mit Kern-Keyword und klarem Nutzenversprechen. Beantworte die zentrale Frage: Warum klicken? Begrenze die Beschreibung sinnvoll, aber opfere nie Aussagekraft. Teste Varianten und beobachte, welche Formulierung die Klickrate nachhaltig steigert.